SELBSTBILDUNG
ohne Kompass ans Ziel?
17.05.2025 | Universität Rostock | Audimax | Campus Ulmenstraße | Ulmenstraße 69 | 18055 Rostock
GEMEINSAM
leben und lernen mit Menschen mit geistiger Behinderung in Bildungseinrichtungen wie Kita, Schule, Hort
Fachtag als Workshop im Open-Space-Format
Die "Open-Space"-Methode...
- ist eine ergebnisoffene Konferenzmethode für eine lösungsorientierte Bearbeitung einzelner Teile eines umfassenden Themas
- stellt die jeweiligen Anliegen der Teilnehmer*innen zum übergeordneten Thema in den Mittelpunkt des Geschehens
- führt Engagement, Erfahrungen und Kreativität der Teilnehmer*innen für eine selbstorganisierte Bearbeitung der Anliegen zusammen
- fußt auf dem Prinzip der Freiheit und Selbstverantwortung der Teilnehmer*innen, sich in die Bearbeitung der Themen einzubringen und/oder Erfahrungen und Ideen aus der Gruppe aufzunehmen
- wurde entwickelt von Harrison Owen (USA, 1985)
HORTE IN M-V MACHEN STARK!
Herausforderung, Potential, Zukunft - WAS STECKT IN DEN KINDERRECHTEN?
Extra-Fachtag für pädagogische Fachkräfte aus Horten des Landes Mecklenburg-Vorpommern sowie alle Interessierten

ABENTEUER BEGEGNUNG
Eine Sensibilisierung in Sprach- und Kulturkompetenz
live online

GEMEINSAM SIND WIR STARK
Aspekte einer gelingenden Elternpartnerschaft
digitaler "Hörsaal", statisch online, freier Zugang ohne Anmeldung

VIELE KAPITÄNE UND EIN BOOT
Aspekte einer gelingenden Elternpartnerschaft
Neuer Termin, anderer Titel, gleicher Inhalt. Der Umbau unseres Fachtag-Konzeptes von Präsenz zu Online (mit allen seinen Anforderungen) zwang uns leider dazu, unseren Fachtag von November 2020 aufNovember 2021 zu verschieben. Auch der Titel musste neu gefunden werden – der Inhalt aber nicht: Angeregt durch Ihre Wünsche widmen wir uns weiterhin dem Thema Elternarbeit.
Neuer Titel: GEMEINSAM SIND WIR STARK - Aspekte einer gelingenden Elternpartnerschaft

Fachtag | geplante Kapazität | Buchungen | % Kita | % Schule | % Hort | % andere |
2018 | 350 | 329 | 49 | 21 | 4 | 25 |
2019 | 350 | 333 | 43 | 27 | 16 | 14 |
2020, verschoben auf 2021 | ||||||
2021, statisch online, freier Zugang ohne Anmeldung | ||||||
2022, live online | 300 | 131 | 37 | 21 | 8 | 34 |
2023, Extra-FT "Hort" | 120 | 162 | - | - | 93 | 7 |
2024, "Open-Space"-Format | 100 | 101 | 32 | 30 | 12 | 26 |
2025 | 300 |
Unser jährlicher Fachtag richtet sich an pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Grund- und Förderschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern sowie alle Interessierten.