Dr. paed. Lutz Bäumler
August-Bebel-Str. 28
Raum: 5008
Telefon: 0381 / 498 26 71
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: lutz.baeumleruni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
donnerstags, 12.00 - 13.00 Uhr
Lehrstuhl
Pädagogik im Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung
Lehrgebiet
Allgemeine Sonderpädagogik und Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Dr. Yvonne Blumenthal
August-Bebel-Straße 28
Raum: 3042
Telefon: 0381 / 498 -
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: yvonne.blumenthal2uni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
donnerstags, 13.00 - 14.00 Uhr
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen
Lehrgebiet
Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen (LA Sonderpädagogik)
Grundlagen im Förderschwerpunkt Lernen (LA Grundschule und Regionale Schule)
Forschungsgebiet
Schulentwicklung mit den Schwerpunkten Prävention und Inklusion in den Bereichen Lernen sowie emotional soziale Entwicklung
Lernverlaufsdiagnostik im Bereich Lesen
Soziale Partizipation und Inklusion – Diagnostik, Prävention und Intervention
Dr. phil. Stefan Blumenthal
August-Bebel-Straße 28
Raum: 5008
Telefon: 0381 / 498 26 71
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: stefan.blumenthaluni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
montags, 10:00 - 11:00 Uhr
Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum Freitag (12h) der vorhergehenden Woche an!
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen
Lehrgebiet
Grundlagen, Diagnostik und Förderung des Schriftspracherwerbs
Grundlagen im Förderschwerpunkt Lernen für die Lehrämter Grundschule und Regionale Schule
Grundlagen der Sonderpädagogik für das Lehramt Gymnasium
Grundlagen der (vor-)schulischen Prävention im Master "Frühe Hilfen"
Forschungsgebiet
Leitung der Forschungseinheit am Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen
Lernverlaufsdiagnostik und Förderung in den Bereichen Lesen, Rechtschreibung und Mathematik
Verlaufsdiagnostik emotinal-sozialer Facetten und des Verhaltens
Oliver Carnein
August-Bebel-Str. 28
Raum: 2013
Telefon: 0381 / 498 25 39
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: oliver.carneinuni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
mittwochs, 8.30 - 9.30 Uhr
Anmeldung per E-Mail mit Nennung des Themas - es erfolgt dann die Zusendung einer konkreten Zeit sowie eines Links
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen
Lehrgebiet
Lehrertraining und Beratung
Projekt TutorInnen-Ausbildung am ISER
Hinweise zu Ausbildung und Tätigkeit als TutorIn der Kooperativen Beratung sowie ein Beratungsangebot durch die TutorInnen gibt es hier.
Dr. phil. Marlen Eisfeld
August-Bebel-Str. 28
Raum: 2011
Telefon: 0381 / 498 25 38
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: marlen.eisfelduni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
mittwochs, 8.30 - 9.30 Uhr regulär für alle Studierenden
mittwochs, 9.45 - 10.45 Uhr für Erstsemester
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt kognitive Entwicklung
Lehrgebiet
Frühe Sonderpädagogische Entwicklungsförderung - Kognitive Entwicklung im Lehramt Sonderpädagogik
Forschungsgebiet
Bindungsforschung, Komorbidität zwischen den Förderschwerpunkten kognitive Entwicklung und emotional-soziale Entwicklung
Peggy Fettig
August-Bebel-Str. 28
Raum: 2011
Telefon: 0381 / 498 2538
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: peggy.fettig2uni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
dienstags, 8.00 - 9.00 Uhr
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Lehrgebiet
Frühe Sonderpädagogische Entwicklungsförderung - Kognitive Entwicklung
Beate Gierschner, M.Sc.
August-Bebel-Str. 28
Raum: 2008
Telefon: 0381 / 498 26 96
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: beate.gierschneruni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
dienstags, 11.15 - 12.15 Uhr
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache
Forschungsprojekt
Dominika Paula Gornik
August-Bebel-Str. 28
Raum: 2008
Telefon: 0381 / 498 2696
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: dominika.gornik2uni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
donnerstags, 11.00 - 12.00 Uhr nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache
Forschungsgebiet
Mitarbeiterin im Forschungsprojekt GiF-Plus+
Cathrin Grotjohann
Alte Post
Neuer Markt 3
Raum 514
Telefon: 0381 / 498 2107
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: cathrin.grotjohannuni-rostockde
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen
Lehrgebiet
Sonder- und Inklusionspädagogik
Solveig Haugwitz
Alte Post
Neuer Markt 3
Raum: 513
Telefon: 0381 / 498 2106
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: solveig.haugwitzuni-rostockde
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen
Lehrgebiet
Sonder- und Inklusionspädagogik
Sarah Kanthack
August-Bebel-Str. 28
Raum: 2012
Telefon: 0381 / 4982537
E-Mail: sarah.kanthackuni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
freitags, 11.00 – 12.00 Uhr
nach Vereinbarung per E-Mail
→Zur Detailseite
Mareike Kriener-Neumann
August-Bebel-Str. 28
Raum 5011
Telefon 0381 498 2674
Online-Sprechzeit WS 2020/21
donnerstags, 14.00 - 15.00 Uhr
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache
Lehrgebiet
Grundlagen im Förderschwerpunkt Sprache für LA Grundschule
Schriftspracherwerb
Michaela Kurtz
August-Bebel-Str. 28
Raum: 5011
Telefon: 0381 / 498 2674
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: michaela.kurtzuni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
freitags, 10.00 Uhr nach Anmeldung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache
Lehrgebiet
Schulpraktische Übungen, Neue Medien In der Sonderpädagogik, Störungsübergreifende Interventionen (Master Frühe Hilfen)
Vertr.-Prof. Dr. phil. Janet Langer
August-Bebel-Str. 28
Raum: 5014
Telefon: 0381 / 498 2672
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: janet.langeruni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
montags, 16.00 - 17.30 Uhr
über Zoom-Meeting nach vorheriger Anmeldung per E-Mail
https://uni-rostock-de.zoom.us/j/87691976468?pwd=bGFUN0g1cHQwY0MvMUFlZUlYZUNVQT09
Meeting-ID: 876 9197 6468
Kenncode: 404568
Lehrstuhl
Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache
Lehrgebiet
Pädagogik mit dem Förderschwerpunkt Sprache / Sonderpäd. Frühförderung
Forschungsgebiet
- Bindungsgeleitete, pädagogische Interventionen
- Bindung im Kontext der Lehrer*in-Schüler*in-Beziehung
Dr. phil. Marlene Meindl
August-Bebel-Str. 28
Raum: 5011
Telefon: 0381 / 498 2674
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: marlene.meindluni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
mittwochs, 9.00 - 10.00 Uhr
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache
Lehrgebiet
Sprachbehindertenpädagogik/Schriftspracherwerb
Anna Müller
August-Bebel-Str. 28
Raum: 2008
Telefon: 0381 / 498 26 96
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: anna.muelleruni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
dienstags, 14.30 - 15.30 Uhr digital oder (wenn notwendig) persönlich nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache
Lehrgebiet
Unterrichtsmodelle und Praktika in der Sonderpädagogik
Spezifische Aspekte des Förderschwerpunkts geistige Entwicklun
Lehre für das Lehramt an Grundschulen und Regionalen Schulen
Förderschwerpunktübergreifende Aspekte der Sonderpädagogik
Ronja Bohnenkamp (geb. Rahnert)
August-Bebel-Str. 28
Raum: 2012
Telefon: 0381 / 4982537
E-Mail: ronja.bohnenkamp2uni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
dienstags, 10.00 – 11.00 Uhr
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen
Lehrgebiet
Grundlagen, Zielgruppen und Förderansätze des Förderschwerpunktes emotionale und soziale Entwicklung (LA Grundschule und Regionale Schule)
Forschungsgebiet
Bindungstheorie – Grundlagen und Interventionen
Hundgestützte Interventionsmöglichkeiten
Dr. phil. Marit Schwede-Anders
August-Bebel-Str. 28
Raum: 6013
Telefon: 0381 / 498 26 75
Fax : 0381 / 498 26 65
Online-Sprechzeit WS 2020/21
dienstags, 10.00 - 11.00 Uhr
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt kognitive Entwicklung
Lehrgebiet
Frühe Sonderpädagogische Entwicklungsförderung - Kognitive Entwicklung im Lehramt Sonderpädagogik
Ellen Schulmeiß
August-Bebel-Str. 28
Raum: 2013
Telefon: 0381 / 4982539
E-Mail: ellen.schulmeissuni-rostockde
Online-Sprechzeit WS 2020/21
montags, 10:00 – 11:00 Uhr
nach Vereinbarung per E-Mail
Daniel Stockheim
Alte Post
Neuer Markt 3
Raum: 516
Telefon: 0381 / 498 2107
Fax : 0381 / 498 26 65
E-Mail: daniel.stockheimuni-rostockde
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen
Cornelia Sylla
August-Bebel-Str. 28
Raum: 2009
Telefon: 0381 / 49825
E-Mail: cornelia.syllauni-rostockde
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen