Ronja Bohnenkamp (geb. Rahnert)

Kröpeliner Straße 57
Raum: 436

Telefon: 0381 / 498 2535

E-Mail: ronja.bohnenkamp2uni-rostockde

Sprechzeiten

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung

Lehrgebiet

Grundlagen, Zielgruppen und Förderansätze des Förderschwerpunktes emotionale und soziale Entwicklung (LA Grundschule und Regionale Schule)

Forschungsgebiet

Bindungstheorie – Grundlagen, Diagnostik und Interventionen

 


Oliver Carnein

Kröpeliner Straße 57
Raum: 432

Telefon: 0381 / 498 2539

E-Mail: oliver.carneinuni-rostockde

Sprechzeiten

nach Anmeldung per E-Mail

Lehrstuhl

Lehrstuhl im Förderschwerpunkt Sprache

Arbeitsbereich Training sonderpädagogischer Beratung, Gesprächsführung und Klassenführung

Lehrgebiet

Lehrertraining und Beratung

Projekt TutorInnen-Ausbildung am ISER

Hinweise zu Ausbildung und Tätigkeit als Tutor oder Tutorin der Kooperativen Beratung sowie ein Beratungsangebot durch die Tutorinnen und Tutoren gibt es hier.

Hinweise zur nächsten Tutor:innen-Ausbildung gibt es hier


Sandra Eichstädt

Kröpeliner Straße 57
Raum: 433

Telefon: 0381 / 498 2106

E-Mail: sandra.eichstaedtuni-rostockde

Sprechzeit

nach Vereinbarung per E-Mail

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen

Lehrgebiet

Sonder- und Inklusionspädagogik


Dr. phil. Marlen Eisfeld

Kröpeliner Straße 57
Raum: 418

Telefon: 0381 / 498 2538

E-Mail: marlen.eisfelduni-rostockde

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung

Lehrgebiet

Sonderpädagogische Entwicklungsförderung – emotionale und soziale Entwicklung im Lehramt Sonderpädagogik

Forschungsgebiet

Bindungsforschung, Komorbidität zwischen den Förderschwerpunkten kognitive Entwicklung und emotional-soziale Entwicklung


Peggy Fettig

Kröpeliner Straße 57
Raum: 431

Telefon: 0381 / 498 2533

E-Mail: peggy.fettig2uni-rostockde

Sprechzeiten

nach Vereinbarung per E-Mail

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt kognitive Entwicklung

Lehrgebiet

Frühe Sonderpädagogische Entwicklungsförderung - Kognitive Entwicklung


Dominika Paula Gornik

Kröpeliner Straße 57
Raum: 432

Telefon: 0381 / 498 2532

E-Mail: dominika.gornik2uni-rostockde

Forschungsgebiet

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt „Gestaltung datenschutzkonformer, unterrichtsbasierter Lehrvideos durch artifical intelligence (AI)“ 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Digitalisierung der Lehrkräftebildung"


Cathrin Grotjohann

Kröpeliner Straße 57
Raum: 420

Telefon: 0381 / 498 2107

E-Mail: cathrin.grotjohannuni-rostockde

Sprechzeiten

nach Vereinbarung per E-Mail

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen

Lehrgebiet

Sonder- und Inklusionspädagogik


Dr. phil. Margund Hinz

Kröpeliner Straße 57
Raum 409

Telefon: 0381 498 2672 

E-Mail: margund.hinzuni-rostockde

Sprechzeiten

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache

Lehrgebiet

Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache

Forschungsgebiet


Ines Huhle

Neuer Markt 3
Raum: 432

Telefon: 0381 / 498 2526

E-Mail: ines.huhleuni-rostockde

Sprechzeiten

nach Vereinbarung per E-Mail

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Lehrgebiet

Beteiligung am Masterstudiengang „Frühe Hilfen“


Anke Kidszun

Kröpeliner Straß 57
Raum: 420

Telefon: 0381 / 498 2696

E-Mail: anke.kidszununi-rostockde

Sprechzeit

nach Vereinbarung per E-Mail

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen

Lehrgebiet

Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen



Dr. phil. Mareike Kriener-Neumann

Kröpeliner Straße 57
Raum 433

Telefon 0381 498 2534

E-Mail mareike.kriener-neumannuni-rostockde

Sprechzeiten

nach Vereinbarung per E-Mail

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache

Lehrgebiet

Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache

Forschungsgebiet

Sprach- und Bindungsentwicklung von Vorschulkindern


Sara Lauke

Kröpeliner Straße 57
Raum: 418

Telefon 0381 / 498 2531

E-Mail: sara.laukeuni-rostockde

 

Sprechzeit

Dienstags 13.00 - 14.00 Uhr (online oder in Präsenz), bitte ausschließlich über Stud.IP anmelden:
https://studip.uni-rostock.de/dispatch.php/course/details?sem_id=95b334964185d856aea25530037f2245&again=yes 

Lehrstuhl


Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung

Lehrgebiet

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung


Dr. phil. Felix Linström

Kröpeliner Straße 57
Raum: 436

Telefon: 0381 / 498 2525

E-Mail: felix.linstroemuni-rostockde

Sprechzeit

nach Vereinbarung per E-Mail

Lehrstuhl

Pädagogik im Förderschwerpunkt kognitive Entwicklung

Lehrgebiet

Pädagogik im Förderschwerpunkt kognitive Entwicklung


Dr. phil. Marlene Meindl

Kröpeliner Straße 57
Raum: 431

Telefon: 0381 / 498 2674

E-Mail: marlene.meindluni-rostockde

Sprechzeiten

Anmeldung ausschließlich über Stud.IP (Sprechstundentermine sind bei meinem Profil bei Stud.IP zu finden)

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache

Lehrgebiet

Pädagogik im FSP Sprache, Schriftspracherwerb, Master Frühe Hilfen


Bernard Rasch

Kröpeliner Straße 57

Raum: 433

Telefon: 0381 / 498 2112

E-Mail: bernard.raschuni-rostockde

Sprechzeiten

nach Vereinbarung per E-Mail

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen


PD Dr. phil. habil. Marit Schwede-Anders

Kröpeliner Straße 57
Raum: 435

Telefon: 0381 / 498 26 75

E-Mail: marit.schwede-andersuni-rostockde

Sprechzeiten

Am 11.9. und 25.9.2025 findet keine Sprechstunde statt.

donnerstags, 10:00 - 11:00 Uhr

 

 

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt kognitive Entwicklung

Lehrgebiet

Frühe Sonderpädagogische Entwicklungsförderung - Kognitive Entwicklung im Lehramt Sonderpädagogik