Dr. Linström, Felix
Abschluss: 10. Januar 2025
Thema: Lehrkräftebildung gestern – heute – morgen: Professionalisierung in der dritten Phase der Lehrkräftebildung mithilfe eines kollegialen Erfahrungsaustausches
Eine Interventionsstudie an Schulen zur individuellen Lebensbewältigung in Mecklenburg-
Vorpommern
Dr. Stadtmüller, Rebecca
Abschluss: 15. Juli 2024
Thema: Elementarpädagogische Wendepunkte – Eine qualitative Studie über den Wandel von kultureller Fremdheit im ostdeutschen Erfahrungsraum
Dr. Reichel, Stefan
Abschluss: 28. Juni 2023
Thema: Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in Kindertageseinrichtungen. Eine Alternative zur Schuleingangsuntersuchung an Grundschulen
Dr. Müller, Anna
Abschluss: 20. Dezember 2021
Thema: Einfluss des Beschulungsortes auf das Selbstkonzept von Lernenden mit sonderpädagogischem Förderbedarf – eine Metaanalyse
Dr. Kehl, Stephan
Abschluss: 13. Juli 2018
Thema: Exklusionsgefahren für Menschen mit Behinderung in Kasachstan und Usbekistan sowie Handlungsspielräume zur Unterstützung ihrer Inklusion durch nationale und internationale nicht-staatliche Akteure
Dr. Schwoch, Martin
Abschluss: 27.01.2016
Thema der Dissertation: Förderung positiver Einstellungen von Kindern gegenüber Schülerinnen und Schülern mit so genannter geistiger Behinderung.
Dr. Otto, Stefanie
Abschluss: 25.01.2013
Thema der Dissertation: Zur Entwicklung und Stabilität von Intelligenz im frühen Grundschulalter - eine empirische Untersuchung mit dem KFT 1-2
Dr. Blumenthal, Yvonne
Abschluss: 15.07.2011
Thema der Dissertation: Kognitive Prädiktoren schulischer Minderleistungen