Ines Huhle
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Lehrgebiet
Beteiligung am Masterstudiengang „Frühe Hilfen“
Curriculum Vitae
| seit 2017 | wiss. MA am Kompetenzzentrum für Inklusion und Transition |
| 2017 | Beraterin am Heilpädagogischen Zentrum der Lebenshilfe Bützow- gGmbH |
| 2013–2017 | Schulleiterin der Michaelschule Rostock; d.h. von Grundschule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und Hort (Konzeptentwicklung für die Gründung einer inklusiven Grundschule und einem inklusiven Hort; Planung des zukünftigen Gebäudekomplexes); Mitbegründerin des Inklusiven Kindergartens der Evangelischen Stiftung Michaelshof |
| 1992–2013 | Schulleiterin der St. Michael-Schule Rostock, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung |
| 1993–1995 | Studium der Sonderpädagogik in den Fächern Geistigbehindertenpädagogik und Lernbehindertenpädagogik, Universität Rostock/ Fernuniversität Hagen; Lehrbefähigung für den Unterricht an Schulen für Geistigbehinderte und Lernbehinderte |
| 1990–1992 | Zusatzstudium/ Aufbaustudium Sozialpädagogik/ Sozialarbeit, Universität Rostock |
| 1990–1991 | Mitarbeiterin des Förderbereiches der Evangelischen Pflege-, Förder- und Rehabilitationseinrichtung Michaelshof Rostock (Konzeptentwicklung für die Gründung einer Schule für Geistigbehinderte; Planung des Gebäudes der zukünftigen Schule) |
| 1988–1990 | Lehrerin für Deutsch und Kunsterziehung, Dresden |
| 1983–1988 | Diplomlehrerstudium für Deutsch und Kunsterziehung, Pädagogische Hochschule Dresden |
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Bitte kontrollieren Sie die korrekte Auswahl des Semesters!

