Dr. phil. Mareike Kriener-Neumann
Dr. phil. Mareike Kriener-Neumann
Kröpeliner Straße 57
Raum 433
Telefon 0381 498 2534
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache
Lehrgebiet
Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache
Forschungsgebiet
Sprach- und Bindungsentwicklung von Vorschulkindern
Curriculum Vitae
| seit 04/2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und postdoc am Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation der Universität Rostock (Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache) | 
| 07/2018 - 03/2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation der Universität Rostock (Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache), Promotion: Sprach- und Bindungsentwicklung – Eine Mixed-Methods- Studie zu den Sprachkompetenzen und Bindungsrepräsentationen von Vorschulkindern | 
| 2016 – 2018 | Grundschullehrerin einer jahrgangsübergreifenden und integrativen Klasse an der Montessori-Schule Schwerin | 
| 2010 – 2014 | Bachelor- und Masterstudium an der Freien Universität Berlin, Studiengänge: Grundschulpädagogik, Deutsche Philologie | 
| 2002 – 2015 | Logopädin in freien Praxen in Hamburg und Berlin | 
| 1999 – 2002 | Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Berufsfachschule für Logopädie im Werner Otto Institut, Hamburg | 
Publikationen
Kriener-Neumann, M. (2025): Sprach- und Bindungsentwicklung – Eine Mixed-Methods-Studie zu den Sprachkompetenzen und Bindungsrepräsentationen von Vorschulkindern. Dissertation, Universität Rostock. https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004834
Kriener-Neumann, M. & Jungmann, T. (2024). Bindungsspezifische sprachliche Besonderheiten in kindlichen Erzählungen. In W. Schönauer-Schneider, A. Theisel, M. Spreer (Hrsg.), Mit Sprache Brücken bauen – in Kita –Schule – und Beruf (S. 231-240). Idstein: Schulz-Kirchner Verlag.
Kriener-Neumann, M. (2023). Bindungsbezogenes Denken, Sprechen und Fühlen bei Kindern mit und ohne sprachliche Auffälligkeiten. In VSK-ev.org/Verein zur Förderung von Sprache & Kommunikation in Bildung, Prävention und Rehabilitation e.V. (Hrsg.), Tagungsbroschüre zum 12. Leipziger Frühjahrssymposium - Sprache & Kommunikation, Leipzig.
Kriener-Neumann, M. & Langer, J. (2021). Geschichtenergänzungsverfahren zur Bindung [online]. socialnet Lexikon. Bonn: socialnet. verfügbar unter: https://www.socialnet.de/lexikon/Geschichtenergaenzungsverfahren-zur-Bindung
Kriener-Neumann, M. & Jungmann, T. (2019). Sprachentwicklung [online]. socialnet Lexikon. Bonn: socialnet. verfügbar unter: https://www.socialnet.de/lexikon/Sprachentwicklung
Kriener-Neumann, M. & Jungmann, T. (2019). Spracherwerb [online]. socialnet Lexikon. Bonn: socialnet. verfügbar unter: https://www.socialnet.de/lexikon/Spracherwerb
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Bitte kontrollieren Sie die korrekte Auswahl des Semesters!

