Projekt HistoTec

Technologie & Didaktik für inklusives historisches Lernen

Im Rahmen des durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderten Projektes HistoTec – Technologie & Didaktik für inklusives historisches Lernen sollen digitale Lernmaterialien für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt kognitive Entwicklung entwickelt werden. Mittels digitaler Technologien, wie 360°-Filmen, Augmented und Virtual Reality sollen historische Lernorte und gegenständliche Quellen so aufbereitet werden, dass die entwickelten Materialien sowohl die spezifischen Lernausgangslagen der Zielgruppe berücksichtigen als auch einen differenzierten Beitrag zur Überwindung bzw. Kompensation von Lernhemmnissen sowie zur Lernmotivation leisten können. Die von studentischen Kleingruppen entwickelten Materialien werden in Kooperationsschulen praktisch erprobt und unter Berücksichtigung der Einschätzung der begleitenden pädagogischen Fachkräfte optimiert. Der Prozess wird zum einen durch eine summative Evaluation begleitet, um den Lern- bzw. Kompetenzzuwachs auf der Seite der Studierenden im Umgang mit neuen digitalen Technologien zu beschreiben. Zum zweiten sollen anhand der gesammelten Erfahrungen didaktische Leitlinien für den Einsatz digitaler Technologien mit der genannten Schüler:innengruppe entwickelt werden. Die im Projekt entwickelten (Unterrichts-)Materialien sowie Forschungsergebnisse werden abschließend der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Projektteam:

Projektleitung

Prof. Dr. Katja Koch

Telefon: 0381 / 498 2673

E-Mail:  katja.kochuni-rostockde


wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

 

Felix Linström

Telefon: 0381 / 498 2525 

E-Mail: felix.linströmuni-rostockde

 

Josefine Ammon-Neubert, M.A.

Telefon: 0381 / 498 2778

E-Mail: josefine.ammon-neubert2uni-rostockde

 

Sophia Egeter

Telefon: 0381 / 498 2556

E-Mail: sophia.egeteruni-rostockde

 

Clemens Decker, M.A.

Telefon:

E-Mail: clemens.deckeruni-rostockde


Finanzierung:

Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Laufzeit:

01.09.2022 – 31.08.2023